------------------------------------

---------------------------------------

-------------------------------------

-------------------------------------

3. Oktober – 35 Jahre später

35 Jahre sind fast zwei Generationen. Wer die DDR noch bewusst erlebt hat, geht jetzt auf die 60 zu. Die jüngeren sind angewiesen auf die Erzählungen der alten, wenn sie sich denn überhaupt dafür interessieren. Da haben wir einen kleinen Schatz anzubieten: „Wundersame DDR“.

Geschichten einer westdeutschen Diplomatengattin über ihre Erlebnisse in der DDR. Nicht nur die jüngeren werden erstaunt sein, was damals alles abgelaufen ist und wie sich westliche Diplomaten aufgeführt und bereichert haben. Verkehrsregeln? Nicht für Diplomaten. Einkaufen mit Westgeld? Nur für Diplomaten. Auch unsere Autorin Margot H. hat da mitgemischt. Dieses kleine Werk ist auch ein Teil „gegen das Vergessen“. Ja, man konnte gut leben in der DDR, wenn man zu den Diplomaten gehörte. Wissen Sie noch, was eine „blaue Kachel“ war? Auch das gehörte zur DDR. Lesen Sie „Wundersame DDR“ um sich zu erinnern oder überhaupt kennenzulernen, wie das damals war. Vielleicht mit einem leichten Erschauern. Schenken Sie „Wundersame DDR“ Ihren Enkeln oder Kindern, damit sie eine Idee bekommen, wie auch in der DDR eine Zweiklassengesellschaft existierte: Einfache Bürger und Politbüromitglieder und Diplomaten. Bestellen Sie Ihr Exemplar dieses einmaligen Geschichtsdokuments direkt beim Verlag hier oder erwerben Sie es in Ihrem Buchhandel.

Nach oben